Curtis LCD1911 Manual de usuario Pagina 45

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 81
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 44
46
Kopfhörer anschließen
Den Kopfhörer schließen Sie an die Kopfhörerbuchse an. Bei angeschlossenem Kopfhörer bleiben die Haupt-
lautsprecher an. Die Lautstärketaste und die Taste Stummschaltung
regeln die Hauptlautsprecher. Die Laut-
stärke des Kopfhörers regeln Sie im Menü TON, Untermenü KOPFHÖRER, siehe Untermenü KOPFHÖRER.
Vorsicht!
Das Benutzen eines Kopfhörers mit großer Lautstärke kann zu bleibenden Hörschäden führen. Stellen
Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein. Starten Sie die Wiedergabe und
erhöhen Sie die Lautstärke auf den Pegel, der für Sie angenehm ist. Durch Verändern der Grundein-
stellung des Equalizers kann sich die Lautstärke erhöhen und damit zu bleibenden Hörschäden füh-
ren.
Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrieben wird,
kann das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen.
Verstärker anschließen
Über den
LINE OUT
oder den
SPDIF Coax.OUT
-Anschluss haben Sie die Möglichkeit das Audiosignal Ihres
LCD-TVs über einen Verstärker wiederzugeben. Schließen Sie dazu ein Cinch-Kabel an.
DVD-Player anschließen
Zum Anschluss eines DVD-Players haben Sie diverse Möglichkeiten:
1. Mit einem SCART-Kabel
` Schließen Sie einen DVD-Player mit SCART-Kabel an die Buchsen SCART an.
2. Mit einem Stereo-Cinch-Kabel und Video-Cinch -Kabel
` Alternativ können Sie Cinch-Kabel rot-weiß (für die Tonübertragung) und gelb (für die Bildübertragung)
einsetzen.
3. Mit einem Komponenten-Videokabel (3xCinch)
` Sofern der DVD-Rekorder über YUV-Ausgänge verfügt (Y Pb Pr), ist es empfehlenswert, ihn mit einem
Komponentenkabel (Cinch-Kabel grün/blau/rot) an die Komponenteneingänge Y-Pb-Pr des LCD-TVs an-
zuschließen.
` Für die Tonübertragung schließen Sie ein Stereo-Cinch-Kabel (roter und weißer Stecker) an die AUDIO L-R-
Eingänge an.
4. Mit einem HDMI-Kabel
` Sofern der DVD-Player über einen HDMI-Ausgang verfügt, schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Liefer-
umfang) an. Ein zusätzlichen Kabel für die Tonübertragung ist nicht erforderlich.
Videorekorder anschließen
` Verbinden Sie ein Antennenkabel mit der Antennenbuchse des LCD-TVs und dem Antennen-Ausgang des
Videorekorders.
` Verbinden Sie ein weiteres Antennenkabel mit dem Antennen-Eingang des Videorekorders und der Anten-
nenbuchse in der Wand.
Zusätzlich können Sie LCD-TV und Videorekorder mit einem SCART-Kabel verbinden. Dies ist für eine hohe
Bild- und Tonqualität empfehlenswert. Wenn Sie Stereoton übertragen möchten, ist ein SCART-Anschluss not-
wendig.
` Schließen Sie das SCART-Kabel an eine der beiden SCART-Buchsen des LCD-TVs an.
` Schließen Sie das andere Ende des SCART-Kabels an die SCART OUT-Buchse des Videorekorders an.
Vista de pagina 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... 80 81

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios